Im Rahmen des Projekts NMRplusX wurde ein Hard- und Software-basiertes Synthese- und Analysesystem entwickelt, das eine orthogonale, spektroskopische Analyse mit Chemometrie als Prozessanalysetechnologie (PAT) zur Kalibrierung und Selbstoptimierung von chemischen Prozessen kombiniert. Abbildung: HPLC-Pumpen (1), Thermostat (2), thermischer Reaktor (3), Kapillarphotoreaktor (4), Flüssigphasen-Separator (5), Drucksensor (6), Temperatursensor (7), Druckhalteventil (8), Benchtop-NMR-Spektrometer (9), FT-ATR-IR-Spektrometer (10), UV-Vis-Spektrometer […]

TROUT entwickelte und startete die Markteinführung eines Vehicle Data Analysing Systems, kurz VeDAS. Pilotkunde ist die Rheinmetall Landsysteme GmbH. Im Rahmen des Einsatzes von Fahrzeugen für anspruchsvolle Aufgabenstellungen ergaben sich unter anderem Probleme bezüglich der Belastung über vorgegebene Grenzen hinweg sowie Schwierigkeiten bei der Erkennung und Behebung von systematischen Fehlern und bei der Einführung einer […]

Die Fähigkeit Vitalparameter zu erfassen und in der Folge den kognitiven Zustand zu klassifizieren, öffnet Türen zu neuen Technologien in verschiedenen Gebieten wie Medizintechnik, Automatisierung, Luft- und Raumfahrt sowie im Bereich von Fitness und Wellness. TROUT hat bei Entwicklungen für die Automobil- und Medizintechnik, die auf maschinellem Lernen und den Einsatz von KI (Künstliche Intelligenz) […]

NivaB promotion video – hosted on Youtube   Im Medizintechnikprojekt NIVAB der TROUT GmbH wird mit dem Glukose-Monitor ein weltweit neues System für die nicht-invasive Bestimmung des Blutzuckerspiegels entwickelt, d.h. im Gegensatz zu den heutigen Verfahren, muss lediglich alle 24 Stunden Blut zum Kalibrieren des Geräts entnommen werden und ist ansonsten schmerzfrei. Ein weiterer Vorteil […]

Einen Viedeobeitrag auf Youtube finden Sie hier: PlaceView Video Mit PlaceView wird ein Dienst implementiert, welcher detaillierte und aktuelle Informationen über Straßenzüge in bebauten oder auch ländlichen Gebieten liefert. Die bereit gestellten Informationen können von jedem mobilen Endgerät oder Personal Computer abgerufen werden. Die Informationen umfassen Panoramaansichten mit genauer Position unter Verwendung von GPS oder Galileo […]

Im Projekt EventWalker wurde ein System für die Bereitstellung mobil abrufbarer Informationen im Zuge von Großveranstaltungen und touristischen Events unter Einbeziehung eines erweiterten Persönlichkeitsprofils – Augmented Identity – der Nutzer entwickelt. Die TROUT GmbH hat sich nach dem erfolgreichen Abschluss des 3DAM Projekts entschlossen, die gewonnen Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Verarbeitung von dreidimensionalen geografischen […]

In einem neu gestarteten F&E Projekt (Projekt ISA) und in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Industrie und dem universitären Bereich, entwickelt die TROUT GmbH ein integriertes System zur automatischen und intelligenten Schwingungsanalyse. Die Nutzung eines neuen und hochintegrierten Signalprozessors, der über 3 hochempfindliche Beschleunigungssensoren (X,Y und Z-Achse) verfügt, die implementierte Fast-Fourier-Analyse (FFT)  und die Nutzung […]

Mit 3DAM wird ein Air Traffic Monitoring System für die realistische 2D- und 3D-Visualisierung der aktuellen Situation im Kontrollbereich von Flughäfen einschließlich Funktionen zur Berechnung von Lärm- und Schadstoffemissionen zur Verfügung gestellt. Für das System wurden die sechs Anwendungsbereiche erkannt: Flugführung, Training, Analyse, Infotainment, Planung und Emission. 3DAMF       :         Flugführung Die Ausprägung 3DAMF Flugführung […]