Einträge von Martin Bussas

Canada – Germany industrial AI solutions

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Zusammenarbeit mit dem National Research Council Canada (NRC), dem National Research Council of Canada (NRC IRAP) und dem NRC National Program Office fördert und unterstützt kollaborative industrielle Forschungs- und Entwicklungsprojekte (F & E) mit hohem Vermarktungspotenzial. Am 9. Juni 2020 bot eine virtuelle Matchmaking-Veranstaltung qualifizierten Projektpartnern und […]

SENSOR+TEST 2020

Die SENSOR+TEST 2020 fällt dieses Jahr leider aus. Gerne hätten wir in Halle 3 Stand C-120/18 über unsere neusten Entwicklungen informiert. Begleitende Kongresse und Foren werden nun vom 23. bis 25. Juni virtuell stattfinden. TROUT wird dort über ein Thema aus dem Bereich des Machine Learnings referieren ‚Continuous prediction of the human pulse from pointed […]

LOEWE-Fachforum

Die Innovationsförderung Hessen lädt ein im Auftrag des Hessischen Wissenschaftsministeriums zum 11. LOEWE-Fachforum unter dem Motto „Sicher. Gesund. Digital. – Forschung trifft Anwendung“. Vertreter von geförderten LOEWE-Projekten präsentieren dort ihre themenbezogenen, innovativen Ansätze. Martin Bussas referierte über das Thema „Erfassung von Vitalitätsparametern und Klassifizierung des kognitiven Zustands durch maschinelles Lernen“ VitaB. Das LOEWE-Fachforum richtet sich […]

Training der Benennungsgeschwindigkeit

Die Benennungsgeschwindigkeit, also die Fähigkeit abstrakte visuelle Symbole (Buchstaben, Zahlen, Farben) möglichst schnell zu benennen gilt als einer der besten Prädiktoren des Schriftspracherwerbs, insbesondere der Automatisierung der Lesefähigkeit. Die Benennungsgeschwindigkeit ist definiert als Maß dafür, wie schnell es einer Person gelingt, eine Folge dargestellter Symbole (z.B. Zahlen, Buchstaben, Farben) visuell zu verarbeiten und auf die […]

Forum Künstliche Intelligenz

Mehr auf Facebook. Die Künstliche Intelligenz ist in den Mittelpunkt vieler technischer Entwicklungen gerückt. In vielen Anwendungsgebieten eröffnen Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen und Neuronale Netze vielversprechende Pfade der Weiterentwicklung, Machine Learning und Neuronale Netze sind Schlüsseltechnologien, damit Systeme autonom reagieren können und selbständig aufgrund äußerer Einflüsse Entscheidungen treffen können. TROUT referiert auf dem Forum Künstliche […]

Hessenschau

Am 21. Januar war Drehtag bei TROUT. Redakteur Till Möller ließ es sich nicht nehmen, selbst am Steuer unseres Simulators ein Auto durch den virtuellen Feierabendverkehr zu lenken. Seine Stresskurve und Müdigkeitspunkte wurden mit unserer Vitaldatenanalyse ermittelt: Mehr im Videobericht der Hessenschau. Unser Beitrag startet bei Minute -18:07. Mehr Information über das System hier: VitaB

Raser, Rüpel, Drängler: Werden Autofahrer immer aggressiver?

Im Rahmen der ARD Talkshow Maischberger am 21. November 2018 wurde unser Simulator zur Stresslevelermittlung eingesetzt. Auf dem Bild von links nach rechts Nikolas Wach (TROUT), Michael Knötig (TROUT), Sandra Maischberger, Martin Bussas (TROUT), Florian Heidecker (Uni Kassel). Panagiota Petridou, Deutschlands bekannteste Autohändlerin, lenkte einen virtuellen Kleinwagen durch ein simuliertes Großstadtgetümmel. Mehr auf Facebook und Google Business

Testfahrt mit 3D Simulator

© Foto: Bastian Ludwig, Zeitungsartikel Die Erfassung und Klassifizierung von vitalen und kognitiven Parametern des Menschen ist in vielen Bereichen wirkungsvoll sowie sinnvoll nutzbar und eröffnet neue Möglichkeiten, z.B. in der Medizintechnik, Automotive/Automatisierung, Luft-und Raumfahrt, Fitness/Wellness und Sicherheit. Am Steuer unseres Simulators sitzt Michael Knötig mit 3D Datenbrille stellvertretend für über sechzig Probanden, die wir mit Unterstützung […]

Medtech & Pharma

Die Medtech & Pharma Platform ist ein Branchenverband mit dem Ziel, die Synergien zwischen Medtech- und Pharmaindustrie zu nutzen, indem ein Forum zum Wissensaustausch und zur Zusammenarbeit in Technologie- und Regulierungsbereichen sowie zur Förderung von Produktentwicklung und Innovation aufgebaut wird. Das jährliche Meeting der Medtech & Pharma Platform widmet sich Produkten und Lösungen, die Medtech- […]

European Test and Telemetry Conference ettc2018

Die ettc 2018 ist die Plattform für Telemetrie, Test-Instrumentierung und Telecontrol. In Zusammenarbeit mit der SENSOR+TEST 2018 bot die ettc vom 26. bis 28. Juni in Nürnberg den Ausstellern die Möglichkeit, internationale Kunden aus Industrie, Wissenschaft und Forschung zu treffen. TROUT war am Sonderstand Sensorik und Messtechnik im Industrial Internet vertreten, sowie in der Posterausstellung […]